Aeg-Electrolux HK854220IB Bedienungsanleitung Seite 54

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 76
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 53
OffSound Control (Aktivierung und Deaktivierung des Signaltons)
Deaktivieren des Signaltons
Schalten Sie das Gerät aus.
Berühren Sie
3 Sekunden lang. Die Anzeigen leuchten auf und erlöschen. Berühren
Sie
3 Sekunden lang. leuchtet und der Signalton ist aktiviert. Berühren Sie ,
leuchtet auf, der Signalton ist deaktiviert.
Haben Sie den Signalton deaktiviert, ertönt er nur in folgenden Fällen:
Bei der Berührung von
.
Bei Ablauf des Kurzzeitweckers.
Bei Ablauf des Kurzzeitmessers.
Das Bedienfeld ist bedeckt.
Aktivieren des Signaltons
Schalten Sie das Gerät aus.
Berühren Sie
3 Sekunden lang. Die Anzeigen leuchten auf und erlöschen. Berühren
Sie
3 Sekunden lang. leuchtet , da der Signalton deaktiviert ist. Berühren Sie ,
leuchtet. Der Signalton ist aktiviert.
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
Benutzen Sie die Induktions-Kochzonen nur mit geeignetem Kochgeschirr.
Kochgeschirr für Induktions-Kochzonen
Beim Induktionskochen erzeugt ein starkes elektromagnetisches Feld nahezu sofort Hitze
im Kochgeschirr.
Kochgeschirrmaterial
geeignet: Gusseisen, Stahl, emaillierter Stahl, Edelstahl, Topfboden mehrlagig (vom
Hersteller als geeignet empfohlen).
nicht geeignet: Aluminium, Kupfer, Messing, Glas, Keramik, Porzellan.
Kochgeschirr ist für eine Induktion-Kochzone geeignet, wenn …
... etwas Wasser auf einer Kochzone mit der höchsten Kochstufeneinstellung innerhalb
sehr kurzer Zeit zu kochen beginnt ...
... ein Magnet am Kochgeschirrboden haften bleibt.
Der Boden des Kochgeschirrs sollte so dick und flach wie möglich sein.
Topfgröße : Induktions-Kochzonen passen sich der Größe des Geschirrbodens bis zu ei-
ner bestimmten Grenze automatisch an. Allerdings muss der magnetische Teil des Koch-
geschirrbodens einen Mindestdurchmesser aufweisen, der etwa 3/4 der Kochzone ent-
spricht.
Betriebsgeräusche
Wenn Sie folgendes Geräusch hören:
Prasseln: besteht das Kochgeschirr aus verschiedenen Materialien (Sandwichkonstruk-
tion).
54
Praktische Tipps und Hinweise
Seitenansicht 53
1 2 ... 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 ... 75 76

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare