Aeg-Electrolux HM834080FB Bedienungsanleitung Seite 3

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 16
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 2
Sicherheit für Kinder
Nur Erwachsene dürfen dieses Gerät bedienen. Kinder müssen beaufsichtigt werden,
so dass sie nicht mit dem Gerät spielen können.
Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern. Andernfalls besteht Erstickungs-
gefahr.
Halten Sie Kinder vom Gerät fern, wenn dieses eingeschaltet ist.
WARNUNG!
Aktivieren Sie die Kindersicherung, damit kleine Kinder oder Haustiere das Gerät nicht
versehentlich einschalten können.
Sicherheit während des Betriebs
Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Verpackungsmaterialien, Aufkleber und
Auflagen.
Schalten Sie die Kochzonen nach jedem Gebrauch aus.
Verbrennungsgefahr! Legen Sie kein Besteck und keine Deckel auf die Oberfläche des
Kochfelds, da diese heiß werden können.
WARNUNG!
Feuergefahr! Überhitztes Öl oder Fett kann sich sehr schnell entzünden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt.
Das Gerät ist ausschließlich zur Verwendung im Haushalt bestimmt!
Verwenden Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Abstellfläche.
Stellen Sie entflammbare Flüssigkeiten, entflammbares Material oder Gegenstände, die
schmelzen können (aus Kunststoff oder Alufolie), nicht in der Nähe des Geräts oder
auf dem Gerät ab.
Gehen Sie beim elektrischen Anschluss des Geräts an eine Anschlussdose sorgsam vor.
Achten Sie darauf, dass elektrische Leitungen weder das Gerät noch heißes Kochge-
schirr berühren können. Achten Sie darauf, dass elektrische Leitungen nicht lose hän-
gen oder sich verheddern.
Vermeiden von Schäden am Gerät
Wenn Sie Kochgeschirr oder andere Gegenstände auf das Glaskeramikkochfeld fallen
lassen, kann dieses beschädigt werden.
Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluguss oder mit beschädigtem Boden kann die Glaskera-
mik beim Verschieben verkratzen.
Lassen Sie Flüssigkeit im Kochgeschirr nicht vollständig verkochen. Andernfalls kann
das Kochgeschirr oder die Glaskeramik beschädigt werden.
Verwenden Sie die Kochzonen nicht mit leerem oder ohne Kochgeschirr.
Decken Sie das Gerät weder ganz noch teilweise mit Alufolie ab.
WARNUNG!
Bei Sprüngen in der Oberfläche des Kochfelds schalten Sie die Spannungsversor-
gung aus. Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Sicherheitshinweise
3
Seitenansicht 2
1 2 3 4 5 6 7 8 ... 15 16

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare