
GERÄTEBESCHREIBUNG
Ausstattung Kochfeld
210
mm
180
mm
145
mm
145
mm
1 2
345
6
1 Einkreis-Kochzone 1.200 W
2 Einkreis-Kochzone 1.800 W
3 Einkreis-Kochzone 1.200 W
4 Restwärmeanzeige
5 Einkreis-Kochzone 2.300 W
6 Dampfauslass
Restwärmeanzeige
Die Restwärmeanzeige leuchtet auf, wenn eine Kochzone heiß ist.
WARNUNG!
Es besteht Verbrennungsgefahr durch Restwärme!
GEBRAUCHSANWEISUNG
Das Kochfeld wird mithilfe der Knöpfe an dem Gerät bedient, das zusammen mit
dem Kochfeld installiert wurde. In der Gebrauchsanweisung können Sie nachlesen,
wie das Kochfeld bedient wird.
Wenn sich eine Kochzone einschaltet, ist für kurze Zeit ein Brummen zu hören. Das ist ty-
pisch für Glaskeramikkochfelder. Es liegt keine Fehlfunktion am Gerät vor.
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
Kochgeschirr
• Der Boden des Kochgeschirrs sollte so dick und flach wie möglich sein.
• Kochgeschirr aus Stahlemail oder mit Aluminium- oder Kupferböden kann Verfärbungen
auf der Glaskeramikfläche hinterlassen
Energie sparendes Kochen
• Decken Sie Kochgeschirr, wenn möglich, mit einem Deckel ab.
• Stellen Sie das Kochgeschirr auf die Kochzone und schalten Sie diese erst dann ein.
• Schalten Sie die Kochzonen bereits vor dem Ende des Garvorgangs aus und nutzen Sie
die Restwärme.
• Der Boden des Kochgeschirrs und die verwendete Kochzone sollten gleich groß sein.
Gerätebeschreibung
7
Kommentare zu diesen Handbüchern