Aeg-Electrolux HC452600EB Bedienungsanleitung Seite 56

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 64
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 55
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die höchste Kochstufe ist
eingestellt.
Die höchste Kochstufe hat
die gleiche Leistung wie die
Funktion.
Es ertönt kein Signalton,
wenn Sie die Sensorfelder
des Bedienfelds berühren.
Der Signalton ist ausgeschal-
tet.
Schalten Sie den Signalton
ein.
Siehe Kapitel „Täglicher Ge-
brauch“.
leuchtet auf.
Abschaltautomatik ist einge-
schaltet.
Schalten Sie das Kochfeld
aus und wieder ein.
leuchtet auf.
Die Funktion Kindersicher-
ung oder Tastensperre ist in
Betrieb.
Siehe Kapitel „Täglicher Ge-
brauch“.
und eine Zahl werden an-
gezeigt.
Es ist ein Fehler im Kochfeld
aufgetreten.
Trennen Sie das Kochfeld
eine Zeit lang vom Strom-
netz. Schalten Sie die Sicher-
ung im Sicherungskasten der
Hausinstallation aus. Schal-
ten Sie die Sicherung wieder
ein. Wenn erneut au-
fleuchtet, wenden Sie sich
an den autorisierten Kun-
dendienst.
leuchtet auf.
Unsachgemäßer elektrischer
Anschluss. Die Netzspan-
nung liegt außerhalb des zu-
lässigen Bereichs.
Wenden Sie sich an eine
Elektrofachkraft zur Überprü-
fung der Installation.
leuchtet auf.
Ein Fehler ist aufgetreten,
weil ein Kochgeschirr leer
gekocht ist. Abschaltauto-
matik und der Überhitzungs-
schutz für die Kochzone ist
eingeschaltet.
Schalten Sie das Kochfeld
aus. Entfernen Sie das heiße
Kochgeschirr. Schalten Sie
die Kochzone nach etwa 30
Sekunden wieder ein. Wenn
das Kochgeschirr das Prob-
lem verursacht hat, erlischt
die Fehlermeldung. Restwär-
meanzeige kann eingeschal-
tet bleiben. Lassen Sie das
Kochgeschirr lange genug
abkühlen. Prüfen Sie, ob das
Kochgeschirr mit dem Koch-
feld kompatibel ist.
Siehe Kapitel „Tipps und
Hinweise“.
www.aeg.com
56
Seitenansicht 55
1 2 ... 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare