Aeg-Electrolux 20105FA-W Bedienungsanleitung Seite 22

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 60
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 21
22
ACHTUNG
Diese Bedienungsanleitung ist für den zukünftigen Gebrauch unbedingt zusammen mit dem Gerät
aufzubewahren. Sollte das Gerät verkauft oder übertragen werden, ist sicherzustellen, dass die
Bedienungsanleitung bei dem Gerät verbleibt, so dass der neue Besitzer die Funktionen des Geräts und die
entsprechenden Warnhinweise in ihr nachlesen kann. Die Warnhinweise werden aus Sicherheitsgründen
a/jointfilesconvert/962458/bgegeben. Sie MÜSSEN vor der Installation oder dem Gebrauch des Geräts aufmerksam durchgelesen
werden.
Installation
Der Herd muss von einer qualifizierten Fachkraft
gemäss den Anweisungen des Herstellers
installiert werden.
Reparaturen am Gerät dürfen nur von
anerkannten Wartungstechnikern durchgeführt
werden.
Der Herd ist schwer. Gehen Sie beim Transport
vorsichtig vor.
Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme des Herds
jegliche Verpackung.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversor-
gung den Daten auf dem Typenschild ent-
spricht.
Nehmen Sie keinerlei Änderungen am Herd vor.
Kindersicherheit
Der Herd darf nur von Erwachsenen bedient
werden. Lassen Sie Kinder nicht in der Nähe
des Herdes oder mit dem Herd spielen.
Der Herd wird während des Betrieb heiss und
bleibt noch lange Zeit nach dem Gebrauch
heiss. Kinder müssen fern gehalten werden, bis
der Herd ganz a/jointfilesconvert/962458/bgekühlt ist.
Kinder können sich auch durch Herunterreissen
von Pfannen oder Töpfen vom Herd verletzen.
Während des Gebrauchs
Der Herd ist ausschliesslich für den Einsatz in
Privathaushalten gedacht. Er ist nicht für die
kommerzielle oder industrielle Verwendung
gedacht.
Verwenden Sie den Herd nicht, wenn er in
Kontakt mit Wasser ist. Nehmen Sie den Herd
nicht mit nassen Händen in Betrieb.
Das Grillblech wird bei Gebrauch heiss.
Verwenden Sie stets Ofenhandschuhe
zum Entnehmen oder Austauschen eines
heissen Grillblechs.
Während des Gebrauchs wird das Gerät
heiss. Vermeiden Sie das Berühren von Heiz-
elementen im Ofen.
Die Bedienknöpfe müssen in AUS-Stellung sein,
wenn der Herd ausser Betrieb ist.
Kabel von anderen elektrischen Geräten dürfen
die heissen Flächen des Herdes nicht berühren.
Lassen Sie den Herd niemals unbeaufsichtigt,
wenn Sie mit Öl oder Fett kochen.
Der Herd muss stets sauber gehalten werden.
Ablagerungen von Fett oder Nahrungsresten
können zur Brandbildung führen.
Reinigen Sie den Ofen ausschliesslich gemäss
den Anweisungen.
Verwenden Sie den Herd nicht als Arbeitsfläche
oder zur Lagerung.
Verwenden Sie die Kochfelder nicht mit leeren
Pfannen oder ohne Pfannen.
Achten Sie darauf, dass keine säurehaltigen
Flüssigkeiten, z. B. Essig, Zitrone oder
kalklösende Mittel auf die Kochmulde gelangen,
da sonst matte Stellen entstehen.
Legen Sie den Backofen nicht mit Alufolie aus
und stellen Sie kein Backblech, keinen Topf etc.
auf den Boden, da sonst das Backofenemail
durch den entstehenden Hitzestau beschädigt
wird.
Obstsäfte, die vom Backblech tropfen,
hinterlassen Flecken, die sich nicht mehr
entfernen lassen. Benutzen Sie für sehr feuchte
Kuchen ein tiefes Blech.
Die offene Backofentür nicht belasten.
Achten Sie zur Gewährleistung der Durchlüftung
des Ofenraums darauf, dass die sich an der
Rückseite des Kochfelds befindliche Lüftungs-
offnung niemals verdeckt ist.
Während das Gerät in Betrieb ist, muss der
Kochmuldendeckel geöffnet sein.
Bevor Sie den Kochmuldendeckel schließen,
sollten Sie stets darauf achten, dass die
Kochplatten
vollständig ausgekühlt sind.
Andernfalls könnte die Abdeckung beschädigt
werden.
Wartung
Der Herd darf ausschliesslich von einem
anerkannten Wartungstechniker repariert bzw.
gewartet werden. Es dürfen nur zugelassene
Originalersatzteile verwendet werden.
Umweltschutzhinweis
Entsorgen Sie die Verpackung nach der
Installation sicherheits- und umweltgerecht.
Machen Sie ein entsorgtes Altgerät durch
Abschneiden des Kabels betriebsuntüchtig.
Seitenansicht 21
1 2 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 59 60

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare